Feierliche Einführung von Barbara Klamt als Geschäftsführerin der ejsa in der Lutherkirche in München

Nichts ist so beständig wie der Wandel – Zuversicht trotz aller Herausforderungen Unter diesem Leitsatz wurde Barbara Klamt am 27.1.2023 in der Lutherkirche festlich in ihr neues Amt eingeführt. Kirchenrätin Andrea Heußner, Mitglied des erweiterten Vorstandes der ejsa, verpflichte Barbara Klamt im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zusammen mit dem Landesjugendpfarrer Tobias Fritsche und der Vorständin […]

Die Schule, die Kinder und ein Hund – eine Erfolgsstory

Ein Vierbeiner leistet manchmal mehr – erfolgreicher Einsatz der Therapiehündin Emma Seit nunmehr vier Jahren arbeitet die „Evangelische Stiftung Jugendsozialarbeit Bayern“ ganz konkret an der Unterstützung junger Menschen und Familien in Not. Die Hilferufe häufen sich in diesem Winter und sie werden lauter. In vielen Fällen können wir mit kleinen Geldbeträgen helfen und damit große […]

ejsa Bayern auf der consozial 2022 – Jugendsozialarbeit mit Bildung zur nachhaltigen Entwicklung

Unter dem Motto „Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt nachhaltig stärken“ informierten sich rund 5.000 Besucher auf der consozial in Nürnberg über neue Entwicklungen in der Sozialwirtschaft. Auch die ejsa Bayern war wieder mit einem Stand zusammen mit der Diakonie Bayern und der Stadtmission Nürnberg vertreten. Bei einem Quiz haben sich die Besucher*innen das Modellprojekt ejsa […]

Unermüdlicher Einsatz für die Jugendsozialarbeit

  Klaus Umbach, Geschäftsführer der ejsa Bayern in Ruhestand verabschiedet Am 17.11.2022 fand die Verabschiedung des Geschäftsführers der ejsa Bayern in der Rogatekirche in München statt. Klaus Umbach geht mit Ablauf dieses Jahres in den Ruhestand. Kirchenrätin Andrea Heußner, Mitglied des erweiterten Vorstandes der ejsa, entpflichtete Umbach im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zusammen mit dem […]

„Kinderarmut ist ein Skandal!“

Nürnberg, 19.09.2022 Als skandalös hat die Diakonie Bayern die aktuellen Zahlen zur Kinderarmut in Deutschland bezeichnet. Anlässlich des Weltkindertages nannte die zuständige Diakonievorständin Sabine Lindau die gestiegenen Zahlen ein alarmierendes Signal: „Dass in einem der reichsten Länder der Welt jedes fünfte Kind in Armut lebt oder von Armut bedroht ist, darf die Politik nicht ruhen […]

Bundesweiter Aktionstag für die Jugendmigrationsdienste

Eine langfristige Absicherung der finanziellen Mittel im Bereich JMD und Respekt Coaches ist auch in 2023 notwendig! Am 14.9.2022 ist der bundesweite und trägerübergreifende Aktionstag für die Jugendmigrationsdienste und die Migrationsberatung für Erwachsene. In den Tagen rund um den Aktionstag finden in den Einrichtungen der Träger vielfältige Lobbyaktionen statt, um über die Wichtigkeit der Arbeit […]

Gerade jetzt gibt es wenig Hilfestellungen für die jungen Menschen

„Gerade jetzt wo viele junge Menschen ins Arbeitsleben starten, wird nichts darüber gesagt bzw. Hilfestellungen für uns angeboten“ so formuliert es ein junger Mensch in der Studie JuCo II von Wolfgang Schröer. Sozialarbeiter in Bayern klagen: Dass die Jobcenter wegen Corona kaum noch Parteiverkehr zulassen, bringt viele Menschen in Not Quelle: epd Nachrichten mobil Nr. […]

„Tina, das rockst du!“ – Beste Textilreinigerin in Bayern

Sie hat bei „Minus“ begonnen und vier Jahre später ihre Ausbildung zur Textilreinigerin in der Jugendwerkstatt der Geschwister-Gummi-Stiftung als Beste in ganz Bayern bestanden: Tina Bachmeyer. Wie sie ihren Weg in der Einrichtung ging, wie sie ihr verbunden ist und warum sie weiterlernen möchte. Tina Bachmeyer habe bei „Minus“ angefangen, sagt sie über sich, wenn […]

Eine junge Maßschneiderin aus der Jugendwerkstatt – Innungsbeste

Die Berufsbezogene Jugendhilfe eröffnet jungen Menschen Chancen, erfolgreich eine Berufsausbildung abzuschließen. Der Beruf der Maßschneiderei ist ein geeigneter Beruf für manche junge Frauen. Hier eine weitere Erfolgsgeschichte aus dem Leben einer Maßschneiderin, die ihre Ausbildung in der Jugendwerkstatt Langenaltheim erfolgreich absolviert hat: Als Alyssa bei der Jugendwerkstatt ankam, war sie 23 Jahre alt, hatte gesundheitliche […]

Staatsministerin Trautner würdigt die Bedeutung der Jugendsozialarbeit

Vorstände der ejsa Bayern und KJS Bayern im Gespräch mit der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner Mitte September waren die Vorstände von ejsa Bayern e.V. und Kath. Jugendsozialarbeit, Tobias Fritsche und Axel Möller, zum Gespräch im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Begleitet von den Geschäftsführenden Klaus Umbach und Michael […]