Psychosoziale Unterstützung

In Ihrer Arbeit im Offenen Ganztag begegnen Ihnen regelmäßig Kinder oder Jugendliche, die der (schulische) Alltag sehr fordert: Sie beobachten Rückzug oder Aggression, Unkonzentriertheit oder psychosomatische Reaktionen wie Bauchweh. Zugleich fordert Ihre Tätigkeit viel von Ihnen persönlich. Sie wünschen sich sowohl Wissen und Handwerkszeug zur psychosozialen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen als auch hilfreiche Tipps […]

Das Weite suchen

Sie arbeiten in der Jugendsozialarbeit und haben manchmal den Eindruck, es ist viel: viele Termine, viele Aufgaben, viel Verantwortung … Sie wünschen sich mitten in diesen Anforderungen wieder mehr Weite: zur Ruhe kommen, die Gedanken ordnen, Perspektiven wechseln. Dann suchen Sie mit uns das Weite und pilgern einen Tag lang auf dem mittelfränkischen Jakobsweg.

Projekte entwickeln leicht gemacht

Sie arbeiten häufig projektorientiert: Kleinere Aktivitäten mit jungen Menschen müssen geplant und umgesetzt werden. Für mehrjährige Projekte sind konzeptionelle Vorarbeiten zu leisten, um Fördergelder zu beantragen. Die kreativen Methoden des Design Thinking unterstützen Sie in der Planung und Umsetzung. Wie von selbst entstehen mithilfe dieses Ansatzes neue Ideen für Ihre Zielgruppe. Alles ist erlaubt! Mit […]

Die Macht der Bilder

Längst ist aus dem Kampf zweier Staaten auch ein Kampf um die Bilder geworden und somit auch ein Machtkampf um die öffentliche Meinung. Putins Angriffskrieg wurde von Fake News legitimiert. Aktuell ist unabhängige und verifizierbare Berichterstattung aus den umkämpften Regionen nur schwer möglich. Jeden Tag erreichen uns Bilder über diesen Krieg auf unterschiedlichsten Social-Media-Kanälen. Doch […]