Fortbildungen und Veranstaltungen
Fachlich weiterkommen? Ihre Praxis reflektieren? Neue Impulse mitnehmen?
All das bieten Ihnen unsere Fortbildungen und Veranstaltungen. So vielfältig wie die Praxis der Jugendsozialarbeit ist dabei unser Angebot hinsichtlich der Themen, Formate und des zeitlichen Umfangs. Informieren Sie sich hier über aktuelle Veranstaltungen und planen Sie Ihre Fortbildungen.
Wir freuen uns, wenn unsere Fortbildungen Sie fachlich und persönlich weiterbringen!
All das bieten Ihnen unsere Fortbildungen und Veranstaltungen. So vielfältig wie die Praxis der Jugendsozialarbeit ist dabei unser Angebot hinsichtlich der Themen, Formate und des zeitlichen Umfangs. Informieren Sie sich hier über aktuelle Veranstaltungen und planen Sie Ihre Fortbildungen.
Wir freuen uns, wenn unsere Fortbildungen Sie fachlich und persönlich weiterbringen!

Psychosoziale Unterstützung
Für Kinder und Jugendliche im Offenen Ganztag
06.10.2023, 09:00-12:00 Uhr
20.10.2023, 09:00-12:00 Uhr
20.10.2023, 09:00-12:00 Uhr
online

Respekt Coach Arbeit in Bayern 2018 bis 2023
Rückblick, Best Practice und Ausblick
23.10.2023, 09:30-16:00 Uhr
Evangelische Hochschulgemeinde, München

Gut arbeiten mit psychisch kranken jungen Menschen
in der Berufsbezogenen Jugendhilfe
24.10.2023, 10:00-17:00 Uhr
Karl-Bröger-Zentrum, Nürnberg

Hausaufgaben- und Lernzeiten gestalten
im offenen Ganztag
08.11.2023, 09:00-12:00 Uhr
23.11.2023, 09:00-12:00 Uhr
23.11.2023, 09:00-12:00 Uhr
online

Sexuelle Identität(en)
Sexualpädagogische Impulse für die Jugendsozialarbeit
09.11.2023, 10:00-17:00 Uhr
Kulturwerkstatt Auf AEG, Nürnberg

Aufenthaltssicherung und -verfestigung
Rechtliche Grundlagen für die Jugendsozialarbeit
14.11.2023, 09:00-12:00 Uhr
21.11.2023, 09:00-12:00 Uhr
21.11.2023, 09:00-12:00 Uhr
online

Ansichtssache?
Tage für mich auf dem Schwanberg
23.11.2023 - 26.11.2023
Geistliches Zentrum Schwanberg, Rödelsee

Arbeit mit Sinti und Roma
in der Jugendsozialarbeit
28.11.2023, 09:00-12:00 Uhr
05.12.2023, 09:00-12:00 Uhr
05.12.2023, 09:00-12:00 Uhr
online

Handlungsbefähigung ganz praktisch
für die Berufsbezogene Jugendhilfe
16.01.2024, 13:30-15:00 Uhr
23.01.2024, 13:30-15:00 Uhr
30.01.2024, 13:30-15:00 Uhr
06.02.2024, 13:30-15:00 Uhr
23.01.2024, 13:30-15:00 Uhr
30.01.2024, 13:30-15:00 Uhr
06.02.2024, 13:30-15:00 Uhr
online

Aufenthaltssicherung über Arbeit und Ausbildung
Rechtliche Grundlagen für die Jugendsozialarbeit
16.01.2024, 09:00-12:00 Uhr
online

Medien & Sexualität
Sexualpädagogische Impulse für die Jugendsozialarbeit
25.01.2024, 10:00-17:00 Uhr
Aids-Hilfe München, München

Freizeitangebote
im Offenen Ganztag gestalten
08.03.2024, 10:00-17:00 Uhr
eckstein, Nürnberg

Psychosexuelle Entwicklung im Grundschulalter
Sexualpädagogische Impulse für die Jugendsozialarbeit
12.03.2024, 10:00-17:00 Uhr
Karl-Bröger-Zentrum, Nürnberg

Textwerkstatt
Für den digitalen Raum
20.03.2024, 10:00-17:00 Uhr
Evangelische Hochschulgemeinde, München

Kompetenzerfassung und berufliche Orientierung
mit dem Tool "Kompetenz- und Berufekarten"
21.03.2024, 10:00-17:00 Uhr
Haus der Pädagogik, Nürnberg

Kooperation OGS-Schule
Rahmenbedingungen und Ideen für gutes Miteinander
24.04.2024, 09:00-12:00 Uhr
08.05.2024, 09:00-12:00 Uhr
08.05.2024, 09:00-12:00 Uhr
online

Grenzen und Bedürfnisse kennen und respektieren
Sexualpädagogische Impulse für die Jugendsozialarbeit
14.05.2024, 10:00-17:00 Uhr
Aids-Hilfe München, München

JMD Basics
Rechtliche und konzeptionelle Grundlagen für neue Mitarbeitende
17.06.2024, 10:00-16:00 Uhr
18.06.2024, 10:00-16:00 Uhr
18.06.2024, 10:00-16:00 Uhr
Schloss Hirschberg, Beilngries

BBJH Onboarding
Grundlagen und Praxiswissen für neue Mitarbeitende
24.09.2024 – 26.09.2024
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum, Pappenheim