BBJH Fachtagung 2023 – Jetzt erst (ge)recht!? 07.02.2023 – 09.02.2023 im EBZ Pappenheim

Drei inhaltsreiche Tage liegen hinter den Fachkräften der BBJH. Nach zwei Jahren konnten sich Leitungen, Sozialpädagog*innen und Ausbilder*innen wieder in Präsenz mit wichtigen Themen der BBJH befassen und in den Austausch und das gemeinsame Tun gehen. Unter dem Motto: „Jetzt erst recht, BBJH! Stabil bleiben in herausfordernden Zeiten“ entwickelten sie Haltung, Widerstandsfähigkeit und Optimismus hinsichtlich […]

Landtagsabgeordnete Claudia Köhler zu Besuch in der Werkstatt R18

„Im Haushaltsausschuss des Landtags wird häufig darauf verwiesen, dass nur die Zahlen betrachtet werden sollen. Ich denke, es ist die Verwendung des Geldes, die wir kennen müssen, um sinnvolle Ausgabenpolitik gestalten zu können.“ Deswegen war Landtagsabgeordnete Claudia Köhler heute in der Werkstatt R18 – Fahrradservice: Die etwas andere Fahrradwerkstatt – zu Besuch. Gute Arbeit sichtbar […]

Jugendwerkstatt meets Tafel

    Jugendwerkstatt Erlangen unterstützt die Erlanger Tafel Auszubildende der Jugendwerkstatt Erlangen übernahmen eine Schicht an der lokalen Ausgabestelle der Erlanger Tafel. Sie halfen dem ehrenamtlichen Team beim Sortieren, Verpacken und Ausgeben der Lebensmittel. „Helferinnen sind gerade in der Corona-Krise ungeheuer wichtig, um unser Angebot aufrecht erhalten zu können. Für uns zählt das Engagement jedes […]

Unerwarteter Ansturm zur ersten Jugendkonferenz der evangelischen Berufsbezogenen Jugendhilfe in Bayern

Über 80 junge Menschen, die in evangelischen Jugendwerkstätten an Ausbildung- und Qualifizierungsprojekten teilnehmen, machten sich am 25.05.2022 auf den Weg nach Langenaltheim im Altmühltal. Die Jugendwerkstatt Langenaltheim und die Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern haben die jungen Menschen eingeladen, sich mit anderen Jugendlichen aus evang. Jugendwerkstätten zu treffen, auszutauschen und eine andere Jugendwerkstatt kennenzulernen. In Gesprächen und […]

Wertebündnis Bayern wirbt für duale Ausbildung

IHK-Campus München am 6. April   Das Wertebündnis Bayern, in dem auch die LAG Jugendsozialarbeit seit Jahren Mitglied ist, tagte dort mit prominenten Gästen. Das Thema: Das Bündnis wirbt massiv für den Wert einer dualen Ausbildung und betont dabei die persönlichkeitsbildende und letztlich wertorientierende Bedeutung einer Ausbildung für junge Menschen. Fünf junge Auszubildende kommen selbst […]

ejsa Bayern unterstützt die Resolution des BJR „Stoppt den Krieg in der Ukraine“

Die ejsa Bayern unterstützt die Resolution des Bayrischen Jugendringes „Stoppt den Krieg in der Ukraine“ vom 19. März 2022, die den Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteilt, und u.a. eine sofortige Beendigung des Angriffskrieges und der Besetzung des ukrainischen Staatsgebiets fordert, und auf die spezielle Situation und Unterstützungsbedarfe von Kindern und Jugendlichen hinweist. Die Resolution ist  […]

Doku zum Thema „Armut unter Jugendlichen“ in BR 24

Die Armut junger Menschen und Wege aus dieser Krise thematisiert der Beitrag „Reiches Land, arme Jugend: Die prekäre Lage junger Menschen“ im BR. Auch Barbara Klamt, die Geschäftsführung der LAG JSA, kommt darin zu Wort und weist auf prekäre Bedingungen hin, die die Armutsfalle für junge Erwachsene so dramatisch werden lassen. Beeindruckend aber ist vor […]

Mietpreis-Kampf in der Stadt München trifft die Fahrradwerkstatt R18 …

… so titelt die Redaktion der BR-Fernsehsendung „quer“ ihren aktuellen Fernsehbericht über das drohende „Aus“ der Fahrradwerkstatt R18 in München, die seit Monaten erfolglos eine neue Heimstatt sucht. Der Grundstückeigentümer hat das Gelände verkauft und der Einrichtung der Berufsbezogenen Jugendhilfe gekündigt. Bis jetzt ist noch kein neues Quartier für die 12 jungen Menschen und ihren […]

“BBJH Tuning”: Virtuelle Fachtagung der Berufsbezogenen Jugendhilfe im evangelischen Trägerbereich in Bayern

Zentrale Fragen des Arbeitsfeldes bewegten die rund 40 Handwerker*innen, Pädagog*innen und Leitungen aus Jugendwerkstätten und anderen Einrichtungen der Berufsbezogenen Jugendhilfe während der BBJH-Fachtagung vom 15. – 17.02.2022. Wie der Titel verspricht, ging es um ein Tuning, also um Modifikationen, um die Leistungsfähigkeit des Arbeitsfeldes weiterzuentwickeln. Seit 2020 wurde in einem partizipativen Prozess diskutiert, wie die […]