ejsa Bayern auf dem Neujahrsempfang des bayerischen Umweltministeriums

Das bayerische Umweltministerium hat am 30. Januar 2023 seinen jährlichen Neujahrsempfang abgehalten, um das neue Jahr zu begrüßen und auf die kommenden Herausforderungen und Möglichkeiten in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit hinzuweisen. Die Geschäftsführerin der ejsa Bayern, Barbara Klamt, und die Projektkoordinatorin „JSA – mit BNE in die Zukunft“, Jessica Schleinkofer, waren auch dabei und […]

Stellenausschreibung Fachberatung Schulische Ganztagsangebote

Wir, die ejsa Bayern, suchen in der Landesgeschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachberatung Schulische Ganztagsangebote (Teilzeit 50%) Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 15. März 2023 an: Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e.V. Geschäftsführung Loristr. 1 80335 München oder an bewerbungen@ejsa-bayern.de

Erfolgreiches Jahr 2022

Mit einer positiven Bilanz kann die Evangelische Stiftung Jugendsozialarbeit auf das Jahr 2022 zurückblicken. Von 30 Förderanfragen konnten 19 bewilligt werden. Es wurden Hilfen gewährt für Lebensmittel oder Kleidung für Kinder einer alleinerziehenden Mutter, die eine Ausbildung in einer Jugendwerkstatt absolviert. Viele Anträge erreichen uns aus dem Arbeitsfeld der Jugendmigrationsdienste z.B. eine junge Frau, die […]

ejsa Bayern fördert Gesellschaftspolitische Jugendbildung in Regensburg

„Was ist mir für eine gute Zukunft wichtig? Werden meine Ansichten gehört? Wie kann ich etwas dafür tun?“ Sich für die eigenen Wünsche und Ziele einzusetzen und den eigenen Lebensweg zu gestalten, ist ein wichtiger Prozess im Leben junger Menschen. Besondere Herausforderungen entstehen, wenn es im Alltag der Jugendlichen viele Hürden und widrige Umstände gibt. […]

BBJH Fachtagung 2023 – Jetzt erst (ge)recht!? 07.02.2023 – 09.02.2023 im EBZ Pappenheim

Drei inhaltsreiche Tage liegen hinter den Fachkräften der BBJH. Nach zwei Jahren konnten sich Leitungen, Sozialpädagog*innen und Ausbilder*innen wieder in Präsenz mit wichtigen Themen der BBJH befassen und in den Austausch und das gemeinsame Tun gehen. Unter dem Motto: „Jetzt erst recht, BBJH! Stabil bleiben in herausfordernden Zeiten“ entwickelten sie Haltung, Widerstandsfähigkeit und Optimismus hinsichtlich […]

Einsatz für gute Ganztagsangebote – mehr Power und bessere Vernetzung bei der Ejsa Bayern

Die ejsa Bayern setzt sich bereits seit langem für die Berücksichtigung der Bedarfe junger benachteiligter Menschen in Angeboten der schulischen Ganztagsbildung ein. Mit Unterstützung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Bayern werden das Diakonische Werk Bayern, die ejsa Bayern und die Evangelische Jugend ihr Engagement jetzt in einer sog. „Virtuellen Servicestelle“ bündeln. Ziel ist eine gute Erreichbarkeit und […]

Erste Videos „JMD TV“ aus Kulmbach gehen online

Das Projekt „JMD TV“ des Jugendmigrationsdienstes in Kulmbach richtet sich an alle jungen Menschen mit Migrationsgeschichte in Stadt und Landkreis Kulmbach. Gemeinsam mit Andreas Beyerlein, Sozialpädagoge und JMD Fachkraft bei der Geschwister-Gummi-Stiftung, erstellen junge Geflüchtete regelmäßig Kurzvideos, in denen sie über Themen berichten, die für sie selbst, aber auch für alteingesessene Kulmbacher*innen, interessant und relevant […]

Nach Angaben des Deutschen Kinderhilfswerks ist die Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland auf dem höchstem Stand seit drei Jahren

Die Zahl vermisster Flüchtlingskinder ist in Deutschland seit Beginn 2022 um 10% gestiegen und damit auf dem höchsten Stand seit drei Jahren. Dem Bundeskriminalamt zufolge gelten derzeit 2.009 Kinder und Jugendliche, die als unbegleitete Flüchtlinge eingereist sind, im Informationssystem der Polizei (INPOL) als vermisst. Die Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz dieser Kinder müssen daher dringend verstärkt werden! […]

Appell an die Bundesregierung zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes

Appell von 62 Organisationen an die Bundesregierung zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes unter dem Titel „Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!“ (veröffentlicht am 2. Januar 2023 ) Seit dem 1. Januar 2023 erhalten materiell bedürftige Menschen in Deutschland das sogenannte „Bürgergeld“. Das Bürgergeld tritt an die Stelle der bisherigen „Hartz IV“-Leistungen. Viele Geflüchtete erhalten […]

Landeskirchenamt zu Besuch in Regensburg

Vor Weihnachten besuchten Abteilungsleiter Matthias Tilgner und Fachreferentin Caecilia Bernoth gemeinsam mit Sandra Koch von der ejsa Bayern die EJSA Regensburg. Das Referat Bildung beschäftigt sich mit Fragen der Bildung und Schule mit Blick auf die evangelische Kirche und somit auch mit Fragen der Ganztagsförderung. In Regensburg nahmen sich die Bereichsleitungen sowie Geschäftsführerin Sabine Wunderlich […]