Foto: © Tim Reckmann/pixelio.de

Schweigepflicht und Datenschutz

als Arbeitsgrundlage der Jugendsozialarbeit

Praktisch täglich werden Sie in Ihrem Arbeitskontext in der Jugendsozialarbeit mit Fragen im Kontext von Datenschutz und Schweigepflicht konfrontiert: Welche Informationen über Ihre Klient*innen werden wie dokumentiert und gespeichert? Wer hat Zugang zu den gespeicherten Informationen? Sie arbeiten mit einem Unterstützernetzwerk – doch was darf an wen kommuniziert werden? Sie sind unsicher, welche rechtlichen Vorschriften für Sie in welcher Situation gelten und wie Sie sich korrekt verhalten.

PDF-Flyer zum Herunterladen

Termin
07.05.2024, 09:00-12:00 Uhr
16.05.2024, 09:00-12:00 Uhr

Ort
online

Kosten
ejsa-Mitglieder: 145,00 €
Nichtmitglieder: 165,00 €

Kontakt
Birgit Veits
089 15918777
E-Mail

Anmeldung

Nach dem Absenden der Anmeldung bestätigen wir Ihnen automatisch den Eingang. Eine Anmelde­bestätigung erhalten Sie zeitnah per E-Mail.