Foto: © Rainer Sturm/pixelio.de
Handlungsbefähigung ganz praktisch
für die Berufsbezogene Jugendhilfe
Handlungsbefähigung beschreibt die Fähigkeit, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, „Steuermann“ der eigenen Biografie zu sein. Das Konzept der Handlungsbefähigung finden Sie interessant – doch: Wie lässt es sich in Ihre Praxis in der Jugendwerkstatt übersetzen? Wie könnten Sie damit methodisch arbeiten?
In dieser kompakten Fortbildung werden die Grundlagen der Handlungsbefähigung vorgestellt und Methoden zur Förderung der einzelnen Dimensionen ausprobiert, reflektiert und evtl. weiterentwickelt.
Termin
16.01.2024, 13:30-15:00 Uhr
23.01.2024, 13:30-15:00 Uhr
30.01.2024, 13:30-15:00 Uhr
06.02.2024, 13:30-15:00 Uhr
Ort
online
Kosten
ejsa-Mitglieder: 145,00 €
Nichtmitglieder: 165,00 €
Kontakt
Birgit Veits
089 15918777
E-Mail