Verschiedene Werkzeuge einer Werkbank

Foto: © canva.com

Konferenz der Handwerker*innen

Aus BBJH-Einrichtungen innerhalb der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Die Konferenz der Handwerker*innen ist DER Treffpunkt für kollegialen Austausch, fachliche Diskussion und die gemeinsame Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes. Sie wird von Handwerker*innen aus der BBJH inhaltlich vorbereitet und moderiert. Aus jeder Einrichtung sollte mindestens ein*e Handwerker*in teilnehmen.

Ziel

  • Vernetzung und Austausch von Erfahrungen und Informationen
  • Gestaltung der gemeinsamen Identität des Arbeitsfeldes
  • Mitwirkung bei Konzeptentwicklung
  • Wahrnehmung von Arbeitnehmerinteressen

Zielgruppe: Anleiter*innen, Meister*innen, Werkstattleitungen aus Einrichtungen der Berufsbezogenen Jugendhilfe im Bereich der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Inhalt

  • Aktuelles aus den Einrichtungen
  • Aktuelles aus der ejsa Bayern und der LAG Jugendsozialarbeit
  • Berichte aus den Konferenzen
  • Stützunterricht in der Jugendwerkstatt
  • Betriebsbesichtigung Jugendwerkstatt Kulmbach
  • Der „Zopf“ in der BBJH: So klappt die Zusammenarbeit im Alltag!
  • Planung der Konferenz der Handwerker*innen 2026

Eine detaillierte Tagesordnung mit Informationen zu den verschiedenen Tagungsorten wird vor der Konferenz versandt.

Termin
08.10.2025, 10:00-18:00 Uhr (Ankommen ab 9:30 Uhr)
09.10.2025, 09:00-13:00 Uhr

Ort
Jugendwerkstatt Kulmbach
E.-C.-Baumann-Straße 4
95326 Kulmbach

Kosten
Tagungspauschale (incl. Übernachtung + Verpflegung): 170,00 €
Das Abendessen am 08.10.2025 bitten wir, selbst zu bezahlen.

Bitte überweisen Sie die Teil­nahme­ge­bühr, sobald Sie von uns eine Rech­nung erhalten haben. Es gelten die AGB der ejsa Bayern e.V.

Anmeldeschluss
24.09.2025

Kontakt
Birgit Veits
089 15918777
E-Mail

Anmeldung

Nach dem Absenden der Anmeldung bestätigen wir Ihnen automatisch den Eingang. Eine Anmelde­bestätigung erhalten Sie zeitnah per E-Mail.

Rechnungsanschrift
Hier klicken, um die Daten von oben zu übernehmen