Die Konferenz der Handwerker*innen ist DER Treffpunkt für kollegialen Austausch, fachliche Diskussion und die gemeinsame Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes. Sie wird von Handwerker*innen aus der BBJH inhaltlich vorbereitet und moderiert. Aus jeder Einrichtung sollte mindestens ein*e Handwerker*in teilnehmen. Ziel Vernetzung und Austausch von Erfahrungen und Informationen Gestaltung der gemeinsamen Identität des Arbeitsfeldes Mitwirkung bei Konzeptentwicklung Wahrnehmung […]
Status: Anmeldung gesperrt
Handlungsbefähigung ganz praktisch
Handlungsbefähigung beschreibt die Fähigkeit, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, Steuermann oder Steuerfrau der eigenen Biografie zu sein. Das Konzept der Handlungsbefähigung finden Sie interessant – doch: Wie lässt es sich in Ihre Praxis in der JaS übersetzen? Wie können Sie damit methodisch arbeiten? In dieser Fortbildung werden kurz die Grundlagen der Handlungsbefähigung […]
ejsa-Fachtag: 50 Jahre
„Die Kirche weiß, dass viele Menschen, die heute von Arbeitslosigkeit betroffen sind, dies als einen Einbruch in ihr Leben erfahren, den sie kaum ohne Schaden für ihr Menschsein bewältigen können,“ stellte die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern 1975 fest und begründete damit ihr Engagement für arbeitslose junge Menschen in der Berufsbezogenen Jugendhilfe. In den […]
Jugendkonferenz der BBJH 2025
Herzliche Einladung zur Jugendkonferenz der Berufsbezogenen Jugendhilfe in Nürnberg! Die Jugendkonferenz soll dazu beitragen, dass Ihr stärker in der BBJH eingebunden seid. Sie soll Eurer Vernetzung und dem Austausch untereinander dienen. Ihr könnt Auszubildende andere Jugendwerkstätten kennenlernen, über Eure Anliegen sprechen, Interessante Orte kennenlernen und gemeinsam eine gute Zeit haben. Zielgruppe: Junge Menschen aus Einrichtungen […]
Das eigene Leben gestalten
Junge Menschen wollen … … ihr Leben im Griff haben … ihr Leben selbst gestalten … ein Gefühl von Kraft, Freiheit und Leichtigkeit Wie können Sie in der Jugendsozialarbeit an Schulen oder im schulischen Ganztag dazu beitragen? Das Konzept der “Handlungsbefähigung“ kann man beschreiben als ein umfassendes Gefühl der Zuversicht und des Vertrauens ins Leben […]
Auf die nächsten 50 Jahre!
50 Jahre BBJH! Ein guter Zeitpunkt um zu erkunden: Wie bleiben Menschen in diesem Arbeitsfeld „gesund und wohlauf“? Wie können wir Arbeitsfähigkeit erhalten? Wie können wir ein Arbeitsumfeld gestalten, das Lust macht, als Fachkraft mitzuarbeiten? Und welchen Support brauchen die jungen Menschen beim Thema Gesundheit?
BBJH Onboarding
Willkommen an Bord der BBJH! Sie sind als Anleiter*in, pädagogische Fachkraft oder Leitung neu in der Berufsbezogenen Jugendhilfe. Ihre neue Aufgabe hat es in sich! Mit jungen Menschen, die noch nicht berufsreif sind, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen oder Dienstleistungen zu erbringen, sie zu qualifizieren oder auszubilden und dabei ihre persönliche Entwicklung zu fördern – das […]
Zwischen Verliebtheit und Vorpubertät
„Verliebt! Verlobt! Verheiratet!“ oder „Alle Jungs (oder Mädchen) sind doof!“? Sie arbeiten mit Kindern im Grundschulalter (z. B. im schulischen Ganztag). Sexualisierte Sprache, Verliebtheit, Vorpubertät – all das erleben Sie täglich. Sie wollen die Kinder in ihrer psychosexuellen Entwicklung gut und angemessen begleiten. Sie wünschen sich Anregungen, wie Sie in geeigneter Weise mit den Kindern […]
Grenzen und Bedürfnisse kennen und respektieren
Sie arbeiten mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Jugendsozialarbeit. Das Austesten von Grenzen ist ein wichtiger Teil des Erwachsenwerdens – auch in Ihrem Arbeitsfeld. Zugleich ist der Respekt vor den Grenzen anderer ein wichtiger Entwicklungsschritt. Die Unterscheidung von Situationen im Grenzbereich von sexueller Aktivität und Übergriff ist auch für Sie als Fachkraft herausfordernd. Sie […]
Pädagogische Spielräume für Ausbilder*innen
„Ich habe gar keine Zeit, auf die Besonderheiten der einzelnen Azubis einzugehen.“ oder „Wenn es Probleme gibt, klären die Azubis das mit den Pädagog*innen.“ Als Anleiter*in arbeiten Sie innerhalb der BBJH am intensivsten mit den jungen Menschen zusammen und erleben Herausforderungen hautnah mit. Zwischen Auftrags- und Erlösdruck ist es für Sie schwierig, sich auf die […]