Zwischen Sollen, Wollen und Können: Warum Langzeitarbeitslose trotz Fach- und Arbeitskräftemangel selten in den Arbeitsmarkt eintreten … Das oft nicht zustande kommende Matching zwischen dem Arbeitskräftemangel und den Arbeitslosen hat großes gesellschaftliches und politisches Empörungspotenzial; es ist ein Aspekt der aktuell hitzigen Debatte zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit. Die neue Studie „Arbeit lohnt sich immer?!“, herausgegeben von […]
Status: intern
Jugendkonferenz 2026
Herzliche Einladung zur Jugendkonferenz der Berufsbezogenen Jugendhilfe in Augsburg! Die Jugendkonferenz soll dazu beitragen, dass Ihr stärker in der BBJH eingebunden seid. Sie soll zur Vernetzung und dem Austausch untereinander dienen. Ihr könnt weitere Jugendwerkstätten und Ausbildungsberufe der BBJH besser kennenlernen, über Eure Anliegen in den Einrichtungen der Berufsbezogenen Jugendhilfe sprechen, Veränderungen anstoßen und gemeinsam […]
Fachtagung JMD 2025
Meet and Greet mit den bayerischen Jugendmigrationsdiensten zur diesjährigen Fachtagung, unter dem Motto „Beteiligung statt Benachteiligung“
Fachkonferenz Jugendmigrationsarbeit
Die diesjährige zweitägige Fachkonferenz Jugendmigrationsarbeit mit dem Motto „Beteiligung statt Benachteiligung“ findet vom 26. – 27. November 2025 in Ingolstadt statt. Euch erwarten eine Einführung in Netzwerk- und Lobbyarbeit auf kommunaler Ebene und die Möglichkeit zum kollegialen Austausch als Vorbereitung für den zweiten Tag. Ziel ist es, exemplarisch, die Aushandlungsprozesse vor Ort zu beleuchten und […]
BBJH Leitungskonferenz
Liebe Leitungen in der BBJH, hiermit laden wir herzlich zu unserer Herbst-Leitungskonferenz 2025 ein. Termin: 11. November (optionaler Vorabend mit gemeinsamen Abendessen um 18:00 Uhr, anschließendem Gesang in der Basilika) bis 13. November 2025, ca. 14:00 Uhr Tagungsort: Kath. Landvolkshochschule Petersberg, Petersberg 2, 85253 Erdweg Wir freuen uns auf das gemeinsame Treffen und die Beratungen!
Fachkonferenz Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Themenschwerpunkt SJS und JaS Aktuelles zur schulbezogenen Jugendsozialarbeit, JaS und zum Startchancenprogramm Input, Austausch und aktuelle Anliegen Fachinput: Johannes Scholz-Adam (ejsa Bayern) Gesellschaftspolitische Jugendbildung in der ejsa Bayern. Demokratiebildung im Arbeitsfeld SJS – Möglichkeiten und Chancen sowie Vorstellung von Methoden (Serious Game, Escapegame) Es gibt vorreservierte Einzelzimmerkontingente in der Jugendherberge auf der Burg (Burg 2, […]
Fachkonferenz Ganztag
Themenschwerpunkt Ganztag Ankommen und Kaffee ab 9:30 Uhr Fachinput: Dr. Leonhard Birnbacher MA (DJI) – Thema: Demokratiebildung im Ganztag World-Café zu den Themen: Netzwerke und Kooperationen Freude und Herausforderungen in der Ganztagsbildung Gelingende chancengerechte Bildung und gutes Aufwachsen von Kindern Erziehungspartnerschaft Auswertung der Erkenntnisse Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen und Abendprogramm Es gibt vorreservierte Einzelzimmerkontingente in […]
Fachkonferenz JMD
Fachkonferenz Jugendmigrationsarbeit in Bayern für alle Fachkräfte in den Bundesprogrammen JMD – Austausch – Vernetzung – Fachinformationen von der Landesebene durch die ejsa Bayern und das DWB – Vortrag aus dem Koffer mit Judith Jünger (BAG EJSA): Das Leben als junger Mensch mit Migrationsbiografie in Deutschland
Mitgliederversammlung 2025
Hiermit laden wir Sie satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung der Evangelischen Jugendsozialarbeit Bayern e.V. am 24.06.2025 im Haus eckstein in Nürnberg ein. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Anmeldeschluss: 17.06.2025
Konferenz der Pädagog*innen
Die Konferenz der Pädagog*innen ist DER Treffpunkt für kollegialen Austausch, fachliche Diskussion und die gemeinsame Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes. Sie wird von Pädagog*innen aus der Berufsbezogenen Jugendhilfe (BBJH) inhaltlich vorbereitet und moderiert. Aus jeder Einrichtung soll mindestens ein*e Pädagog*in teilnehmen.










