Junge Frau mit Rucksack streift durch Blumenwiese und Wäler

Das eigene Leben gestalten

Junge Menschen wollen … … ihr Leben im Griff haben … ihr Leben selbst gestalten … ein Gefühl von Kraft, Freiheit und Leichtigkeit Wie können Sie in der Jugendsozialarbeit an Schulen oder im schulischen Ganztag dazu beitragen? Das Konzept der „Handlungsbefähigung“ unterstützt Sie in der Begleitung junger Menschen. Die 6 Dimensionen der Handlungsbefähigung sind hilfreich […]

Jugendkonferenz der BBJH 2024

Herzliche Einladung zur Jugendkonferenz der Berufsbezogenen Jugendhilfe in Regensburg! Die Jugendkonferenz soll dazu beitragen, dass Ihr stärker in der BBJH eingebunden seid. Sie soll zur Vernetzung und dem Austausch untereinander dienen. Ihr könnt weitere Jugendwerkstätten und Ausbildungsberufe der BBJH besser kennenlernen, über Eure Anliegen in den Einrichtungen der Berufsbezogenen Jugendhilfe sprechen, Euch ausprobieren und gemeinsam […]

Navigieren in die Zukunft

„Berufsbezogene Jugendhilfe unterstützt junge Menschen nach einem umfassenden Bildungskonzept im Sinne der OECD.“ heißt es in den Grundsätzen der Berufsbezogenen Jugendhilfe. Wir nutzen die BBJH-Fachtagung 2024, um gemeinsam – aus Sicht von Anleiter*innen, Pädagog*innen und Leitungen – weiterzudenken: Welche Aspekte machen dieses „umfassende Bildungskonzept“ aus? Was bietet die BBJH bereits? Wo gibt es noch Entwicklungsmöglichkeiten? […]

Logo Jugendmigrationsdienste

Fachtagung JMD und RC zweitägig

Die diesjährige zweitägige Fachkonferenz „Jugendmigrationsarbeit“ findet vom 07. – 08. November 2023 in Regensburg statt. In Fortsetzung der Jahrestagung der JMD’s der BAG EJSA in Frankfurt 2022 widmet sich die erste wieder präsente Fachkonferenz für die bayrischen Fachkräfte seit 2019 dem Thema „rassismuskritisches Arbeiten in den JMD’s“. Die Teilnehmer*innen erwarten Impulsvortrag, Workshops und intensive Diskussionen, […]

Respekt Coach Arbeit in Bayern 2018 bis 2023

Das bundesweite Programm Respekt Coaches existiert seit 2018 und wird Ende 2023 seitens des Bundes eingestellt. Aus diesem Anlass lädt die ejsa Bayern e.V. zusammen mit der LAG Jugendsozialarbeit Bayern und der Evang. Akademie Tutzing zu einer eintägigen trägerübergreifenden Abschlussveranstaltung nach München ein. Neben Rückblick auf Inhalte und Highlights der Projektlaufzeit, Würdigung und Dank, wird […]

Konferenz der Handwerker*innen

Die Konferenz der Handwerker*innen ist DER Treffpunkt für kollegialen Austausch, fachliche Diskussion und die gemeinsame Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes. Sie wird von Handwerker*innen aus der BBJH inhaltlich vorbereitet und moderiert. Aus jeder Einrichtung sollte mindestens ein*e Handwerker*in teilnehmen.

Fachkonferenz JMD und RC

Fachkonferenz Jugendmigrationsarbeit in Bayern für alle Fachkräfte in den Bundesprogrammen JMD und RC Austausch Vernetzung Fachinformationen von der Landesebene durch die ejsa Bayern und das DWB Fachinformationen von der Bundesebene durch die BAG EJSA

Konferenz der Pädagog*innen

Die Konferenz der Pädagog*innen ist DER Treffpunkt für kollegialen Austausch, fachliche Diskussion und die gemeinsame Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes. Sie wird von Pädagog*innen aus der BBJH inhaltlich vorbereitet und moderiert. Aus jeder Einrichtung sollte mindestens ein*e Pädagog*in teilnehmen.

Jetzt erst (ge)recht!?

Jetzt erst recht? Wie wäre es mit einer Portion Widerstandsfähigkeit, einem Stück Zuversicht und Optimismus? Bei der BBJH-Fachtagung machen wir uns auf die Suche nach so einer starken Haltung, um dann zu fragen: Jetzt erst gerecht? Wie gerecht ist das neue Bürgergeld in all seinen Facetten für die jungen Menschen? Schafft die Ausbildungsgarantie wirklich gerechte […]

Einführung Barbara Klamt

Einführung von Geschäftsführerin Barbara Klamt am 27. Januar 2023 von 13.30 – 17.00 Uhr in der Lutherkirche München. Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis 10. Januar 2023. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!