Ausbildung neu denken: Sozialpolitischer Buß- und Bettag in München

Veranstaltungsbild Sozialpolitischer Buß- und Bettag Herzliche Einladung zum sozialpolitischen Buß- und Bettag (19.11.2025, 12:30 – 15:30 Uhr) in München, einer gemeinsamen Veranstaltung von Projekt Diakoniekirche, Stiftung zusammen.tun, ejsa Bayern e.V. und kda Bayern!

Ausbildung schafft Zukunft – das erhoffen sich Azubis wie Betriebe. Doch die Zahl der frühzeitig aufgelösten Ausbildungsverträge steigt auf Höchstwerte, Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt und zu viele junge Menschen drohen, im System der beruflichen Bildung verloren zu gehen. Lässt sich die Berufsausbildung neu denken, entstauben, integrativer gestalten? Welche Konzepte werden in der betrieblichen Praxis erprobt, welche politischen Weichen gestellt? Vor allem: Was erwarten die Auszubildenden selbst?

Ausbildung in Szene gesetzt – Impro-Theater nach Impulsen von Azubis (fastfood Theater)

Danach: Ausbildung neu denken – Praxisgespräche im World Café mit:

  • Florian Icard-Reuter, Zimmerermeister, Zimmerei Plan B
  • Stefan Wienken, Lehrer, Städtische Berufsfachschule für Kinderpflege
  • Stefan Töllner, Lehrer, Adolf-Kolping-Berufsschule
  • Anette Farrenkopf, Geschäftsführerin, Jobcenter München
  • Dr. Martin Brunnhuber, Landtagsabgeordneter, Freie Wähler
  • Benjamin Adjei, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90 / Die Grünen
  • MinR Sven Meyer-Huppmann, Referatsleiter, Bayerisches Kultusministerium
  • Dr. Tobias Mandel, Abteilungsleiter, HWK München und Oberbayern

Infos und Anmeldung unter: https://kda-bayern.de/termin/ausbildung-neu-denken/

Wir freuen uns über zahlreiches Kommen, gerne gemeinsam mit jungen Menschen aus Ihren Arbeitsbezügen!