Modul 1: Sozial und Digital?!
Strategien, Umsetzung und Rahmenbedingungen in Einrichtungen der bayerischen Jugendsozialarbeit
In Ihrer Einrichtung unterstützen Sie junge Menschen dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Ihre Angebote und Arbeitsweisen passen Sie dabei auch laufend an gesellschaftliche Entwicklungen an.
Die Digitalisierung durchdringt inzwischen alle gesellschaftlichen Bereiche und ist damit auch Teil der Lebenswelt junger Menschen. Um weiterhin bestmögliche Angebote für Ihre Zielgruppe bereitzustellen, muss sich Jugendsozialarbeit auf allen Ebenen mit den Chancen und Herausforderungen einer digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt auseinandersetzen.
Ziel:
Im Rahmen dieser Fortbildung erarbeiten Sie sich eine Digitalisierungsstrategie für Ihre Einrichtung und gehen in die Umsetzung.
Zielgruppe:
In erster Linie geeignet für Geschäftsführer*innen, Einrichtungs-, Bereichs- und Abteilungsleitungen, Verwaltungskräfte mit Interesse am Thema „Digitalisierung“. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Diese Fortbildung erstreckt sich über mehrere Termine und wird teilweise ONLINE durchgeführt.
Dieses Schulungsprogramm ist bereits abgeschlossen und wird im Frühjahr 2021 erneut angeboten.
Inhalte:
06.05.2020 Digitale Transformation: Strategieentwicklung, Projektmanagement, Steuerungsinstrumente
26.05.2020 Digitale Leistungserbringung: Entwicklung digitaler Angebote, Prozessanpassungen
27.05.2020 Digitale Kommunikation: Webseiten und Social Media, Influencer Marketing, Crowdfunding, Umsetzung eines selbst gewählten Praxisprojekts in der eigenen Einrichtung
25.06.2020 oder 02.07.2020 Kollegiale Praxisberatung
14.07.2020 Datensicherheit und -schutz, Haftung, Urheberrecht
21.07.2020 Den Wandel vorbereiten: Die eigene Einrichtung digital transformieren
Lissy Schmitt
Tel. 089 159187– 6
schmitt@ejsa-bayern.de