Ende der Eiszeit – Politiker tauen auf – Jugendpolitische Veranstaltung

Unter dem Motto „Politiker tauen auf“ trafen am Donnerstag sechs Spitzenkandidaten des Stimmkreises Hof/Wunsiedel im Vorfeld der Bundestagswahl in Hof mit interessierten Jugendlichen und Mitarbeitenden der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit zusammen.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde konnten jeweils zwei Kandidaten Stellung zu einer Frage nehmen, die von Jugendlichen über Social Media oder direkt im Jugendtreff eingereicht wurden. Dabei achtete die Moderation auf einen ausgewogenen Sprachanteil und Meinungsvielfalt zu den jeweiligen Themen. Gefragt wurde unter anderem nach einer Besteuerung der Besserverdienenden, nach der zukünftigen Förderung der offenen Kinder-und Jugendarbeit inklusive Demokratieförderung und der Meinung nach der Nutzung gerechterer Sprache.

Im Anschluss an die Runde konnte den Politikern an ihren Ständen im persönlichen Gespräch bei gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, Kinderpunsch und Krapfen weiter auf den Zahn gefühlt werden. Außerdem konnte das eigene Wissen zum Thema „Bundestagswahl“ mit Hilfe der Wanderausstellung von „Demokratie leben“ aufgefrischt werden oder am gemeinsamen Stand von ejsa und Caritas eine Postkarte mit den Themen gestaltet werden, die nach Meinung der jungen Menschen bei der Wahl zu berücksichtigen sind.

Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig darüber, dass es in einer Demokratie den konstruktiven Austausch über kontroverse Themen braucht, es aber vor allen Dingen wichtig ist, diesen Diskurs im Sinne der gegenseitigen Wertschätzung führen zu können.