
Foto: © canva.com
Handlungsbefähigung ganz praktisch
Methoden für die Jugendsozialarbeit an Schulen
Handlungsbefähigung beschreibt die Fähigkeit, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, Steuermann oder Steuerfrau der eigenen Biografie zu sein. Das Konzept der Handlungsbefähigung finden Sie interessant – doch: Wie lässt es sich in Ihre Praxis in der JaS übersetzen? Wie können Sie damit methodisch arbeiten?
In dieser Fortbildung werden kurz die Grundlagen der Handlungsbefähigung vorgestellt und Methoden zu deren Förderung ausprobiert, reflektiert und ggf. für unterschiedliche Altersgruppen variiert.
Termin
13.05.2025, 10:00-17:00 Uhr
Ort
eckstein
Burgstr. 1 - 3
90403 Nürnberg
Kosten
ejsa-Mitglieder: 160,00 €
Nichtmitglieder: 180,00 €
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr, sobald Sie von uns eine Rechnung erhalten haben. Es gelten die AGB der ejsa Bayern e.V.
Kontakt
Birgit Veits
089 15918777
E-Mail