""

Foto: © Larry/pixelio.de

Kooperation im schulischen Ganztag

Rahmenbedingungen und Ideen für gutes Miteinander

Als Leitung im schulischen Ganztag erleben Sie täglich die innerschulische Kooperation im Allgemeinen: Wie sind Sie in schulische Strukturen eingebunden? Wie fließen Informationen? Wo finden Sie „offene Türen“? Die Kooperation im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt stellt für Sie eine besondere Herausforderung dar, weil Ganztagsangebote und Schule nach unterschiedlichen Logiken arbeiten. Im Sinne der Kinder und Jugendlichen wünschen Sie sich hilfreiche Tipps für ein gutes Miteinander von Schulleitung, Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitenden vor Ort.

Ziel: Sie kennen die Rahmenbedingungen für die Kooperation und können die Chancen und Grenzen für Ihren Einsatzort einschätzen.

Zielgruppe: Fachkräfte mit Leitungsverantwortung bzw. Abteilungs-/Bereichsleitungen aus dem schulischen Ganztag

Inhalt:

  • Warum Kooperation im schulischen Ganztag?
  • Voraussetzungen, Vorteile und Gelingensbedingungen von Kooperation
  • Wenn es schwierig ist: Ideen für herausfordernde Konstellationen
  • Strategie der kleinen Schritte: Einfach anfangen!

Am Beispiel der Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten zur Prävention sexualisierter Gewalt gewinnen Sie konkrete Ideen und Anregungen für die Zusammenarbeit im schulischen Ganztag.

Referentin: Dr. Anna-Maria Seemann, Akademie für Ganztagspädagogik, Fürth

Leitung: Lissi Meßner, Fortbildungsreferentin ejsa Bayern e.V.

Logo Evangelische Berufsbildung

Termin
16.10.2026, 10:00-17:00 Uhr

Ort
eckstein
Burgstr. 1 - 3
90403 Nürnberg

Kosten
ejsa-Mitglieder: 160,00 €
Nichtmitglieder: 180,00 €

Bitte überweisen Sie die Teil­nahme­ge­bühr, sobald Sie von uns eine Rech­nung erhalten haben. Es gelten die AGB der ejsa Bayern e.V.

Anmeldeschluss
02.10.2026

Kontakt
Birgit Veits
089 15918777
E-Mail

Anmeldung

Nach dem Absenden der Anmeldung bestätigen wir Ihnen automatisch den Eingang. Eine Anmelde­bestätigung erhalten Sie zeitnah per E-Mail.

Rechnungsanschrift
Hier klicken, um die Daten von oben zu übernehmen