
Foto: © canva.com
Update Familiennachzug
für die Beratung junger Menschen
Sie beraten junge Migrant*innen unter anderem zu Fragen des Familiennachzugs. Damit sind viele Hoffnungen und Erwartungen seitens Ihrer Klient*innen verbunden. Ihre professionelle Herausforderung ist es, die Möglichkeiten des Familiennachzugs auf gesetzlicher Grundlage zu prüfen und die Umsetzung zu begleiten.
Ziel: Sie verschaffen sich einen Überblick über aktuelle gesetzliche Regelungen zum Familiennachzug und deren Auswirkungen für Ihre Zielgruppen in der Beratungsarbeit.
Zielgruppe: Fachkräfte aus Jugendmigrationsdiensten und anderen Beratungsangeboten für junge Migrant*innen
Inhalt:
- Wer hat einen Anspruch auf Familiennachzug?
- In welchen Konstellationen können Angehörige im Rahmen des Familiennachzuges nach Deutschland kommen?
- Wie kann der Familiennachzug von Eltern umgesetzt werden?
- Praktische Umsetzung des Familiennachzugs
Referierende: Maria Kalin, Rechtsanwältin, Ulm
Leitung: Lissi Meßner, Fortbildungsreferentin ejsa Bayern e.V.
Die Fortbildung findet als Videokonferenz statt. Sie benötigen einen PC/Notebook mit stabilem Internetzugang, Kamera und Mikrofon.
Termin
20.01.2026, 09:00-12:00 Uhr
Ort
online
Kosten
ejsa-Mitglieder: 75,00 €
Nichtmitglieder: 85,00 €
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr, sobald Sie von uns eine Rechnung erhalten haben. Es gelten die AGB der ejsa Bayern e.V.
Anmeldeschluss
13.01.2026
Kontakt
Birgit Veits
089 15918777
E-Mail
Anmeldung
Nach dem Absenden der Anmeldung bestätigen wir Ihnen automatisch den Eingang. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie zeitnah per E-Mail.
