Skip to content
ejsa-bayern.de
  • Home
  • News
  • ejsa
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Anfahrt
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • 1947 bis heute
    • Publikationen
    • Dekanatekarte
    • Newsletter
  • Arbeitsfelder
    • Berufsbezogene Jugendhilfe
      • Aktuelles
      • Termine
      • Einrichtungen
      • Grundlagen
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
      • Aktuelles
      • Einrichtungen
      • Servicestelle Ganztag
      • Grundlagen
    • Migrationsbezogene Jugendsozialarbeit
      • Aktuelles
      • Einrichtungen
      • Grundlagen
    • Gesellschaftspolitische Jugendbildung
      • Aktuelles
      • Einrichtungen
      • Grundlagen
      • Netzwerk
  • Projekte
    • ArbeitsPaten – das Ehrenamtsprojekt
    • Chancen PLUS
    • Brückenbauer 2.0
    • ejsa care
    • JSA – mit BNE in die Zukunft
      • BNE – Wissen
      • Publikationen
    • ejsa goes digital
    • „Alles Glaubenssache?“
    • Ausbildung hoch 3
      • Pilotprojekt Berufschance Bau
      • Die Ausbildung von jungen Menschen wandelt sich
      • Fachkonzept zur Assistierten Ausbildung
  • Fortbildungen & Veranstaltungen
  • Stiftung
    • Aktuelles
ejsa-bayern.de > Gesellschaftspolitische Jugendbildung

Gesellschaftspolitische Jugendbildung

Gesellschaftspolitische Jugendbildung (GPJ)

leistet in vier Bezirksstellen Jugendbildungsarbeit. Zentrales Anliegen ist das Engagement für Demokratie, Gerechtigkeit und Umwelt. Die jungen Menschen erwerben Kompetenzen, um sich an politischen und gesellschaftlichen Prozessen beteiligen zu können.

 

https://ejsa-bayern.de/wp-content/uploads/2022/09/video-gpj.mp4

Johannes Scholz-Adam
Landesreferent
E-Mail an Herrn Scholz-Adam
Tel.: 089-159187-86

ejsa-bayern.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB