Gelassenheit

„Wer gelassen und ausgeglichen ist, lebt gesund.“      Sprüche 14,30 Das mag stimmen, aber: Gelassenheit in dieser Zeit? Angesichts gesellschaftlicher Verwerfungen, Klimakrise, Kriegen und persönlicher Krisen? Bei der Auszeit 2024 machen wir uns auf die Suche nach Quellen der Gelassenheit – auf vielfältigen Wegen.

Von Emotionen überrollt

Diese Veranstaltung wird am 29.10.2025 wiederholt. Sie können sich hier anmelden. Als Fachkraft in der JaS oder im schulischen Ganztag erleben Sie täglich Kinder oder Jugendliche, die von starken Emotionen wie einem Tsunami überrollt werden. Dies kann sich in Wutausbrüchen, Panikattacken oder selbstverletzendem Verhalten äußern und ist ein Risikofaktor für psychische Erkrankungen. Gute Emotionsregulation bei […]

JMD Basics

Sie sind als Fachkraft neu in der migrationsbezogenen Jugendsozialarbeit und orientieren sich – im Sozialraum, in Ihrer Einrichtung, in den Rahmenbedingungen Ihres neuen Arbeitsfeldes. Sie erleben Unsicherheiten in Bezug auf gesetzliche Regelungen zu den vielfältigen Fragen rund um Migration. Sie wünschen sich Grundlagenwissen und Expert*innenrat. Um Ihnen den Start in Ihr neues und höchst spannendes […]

Eine klassische Schreibmaschine, ein hölzerner Schreibtisch mit Stempeln und ein einfacher Holzstuhl mit gefalteter Kleidung vermitteln den Eindruck eines Arbeitszimmers aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Farbton des Bildes ist in Sepia-Tönen gehalten.

Gut arbeiten mit psychisch belasteten jungen Menschen

In der Jugendwerkstatt arbeiten Sie unter anderem mit jungen Menschen mit psychischer Beeinträchtigung oder Erkrankung. Klassische pädagogische Unterstützung und Ausbildungsmethoden greifen nicht immer oder verschärfen die Problematik. Dies führt zu Frustration bei Ihnen und den jungen Menschen bis hin zu Ausbildungsabbrüchen. Ein entscheidender Schlüssel für die erfolgreiche Unterstützung junger Menschen mit psychischen Auffälligkeiten ist es, […]

Ansichtssache?

Ansichtssache – das heißt: ich wähle meine Sicht auf mich, auf meine Umgebung, auf die Welt. Was ist Deine Sichtweise? Die rosarote Brille? Die Taucherbrille? Scheuklappen oder eine Lupe? Bei der Auszeit auf dem Schwanberg reflektierst Du Deine Lieblingssichtweisen und probierst neue Sichtweisen aus. Denn: Alles ist Ansichtssache – oder?

Herausfordernde Kinder und Jugendliche

Herausfordernde Kinder und Jugendliche im Offenen Ganztag: Nervig, nervenaufreibend oder nur neurowissenschaftlich zu betrachten? Sie betreuen Kinder und Jugendliche nachmittags in oder an der Schule. In Ihrer Gruppe findet sich das ganze Spektrum an Kindern wie in den Schulklassen auch. Viele Kinder sind für Sie gut zu betreuen. Einige jedoch fordern Sie über die Maßen […]

Gut arbeiten mit psychisch kranken jungen Menschen

In der Jugendwerkstatt arbeiten Sie unter anderem mit jungen Menschen mit psychischer Beeinträchtigung oder Erkrankung. Klassische pädagogische Unterstützung und Ausbildungsmethoden greifen nicht immer oder verschärfen die Problematik. Dies führt zu Frustration bei Ihnen und den jungen Menschen bis hin zu Ausbildungsabbrüchen. Ein entscheidender Schlüssel für die erfolgreiche Unterstützung junger Menschen mit psychischen Auffälligkeiten ist es, […]

Herausfordernde Kinder und Jugendliche

Es gibt einen Ersatztermin am 19. + 26.04.2023 Herausfordernde Kinder und Jugendliche im Offenen Ganztag: Nervig, nervenaufreibend oder nur neurowissenschaftlich zu betrachten? Sie betreuen Kinder und Jugendliche nachmittags in oder an der Schule. In Ihrer Gruppe findet sich das ganze Spektrum an Kindern wie in den Schulklassen auch. Viele Kinder sind für Sie gut zu […]