Auch in diesem Herbst startete die ejsa Bayern bei allen Mitgliedern eine umfassende Datenerhebung. Die im Herbst 2020 erhobenen Zahlen lassen uns staunen, denn es wurden erneut leicht steigende Zahlen bei den jungen Menschen ermittelt, die durch Angebote der evangelischen Jugendsozialarbeit betreut werden. Ausführlich stellen wir Ihnen die Schlüsselzahlen der ejsa Bayern in einem factsheet vor. […]
Kategorie: Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Austausch zum Modellprojekt „Kooperative Ganztagsbildung“ in Bayern
Am 11.02.2021 fand in der Reihe ejsa Talks ein Austausch zum Modellprojekt „Kooperative Ganztagsbildung“ statt. 25 Teilnehmende waren der Möglichkeit zu einem offenen Austausch gefolgt und trafen sich virtuell. Das neue Talk-Format macht möglich, dass sich Trägervertreter und Interessierte aus ganz Bayern ohne großen Zeitaufwand zu einem Austausch treffen. Frau Elena Eulitz und Frau Tanja […]
Schutz darf keine Frage des Geldes sein – Diakonie Bayern fordert Unterstützung von Hartz-IV-Empfängern beim Kauf von FFP2-Masken
Benachteiligte junge Menschen leiden unter den Folgen des Lockdowns und den Beschränkungen besonders. Vor allem die finanziellen Folgen sind auch für sie gravierend, z.B. wenn sie für den Weg zur Arbeit oder in eine geförderte Ausbildungsstelle in einer Jugendwerkstatt Masken anschaffen müssen, mit denen auch gearbeitet werden muss. Wir weisen auch aus diesem Grunde auf […]
Neues Sonderprogramm für die Herbstferien kommt – BJR koordiniert Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Auch in den bayerischen Herbstferien von 2. bis 6. November wird es ein staatlich gefördertes Sonderprogramm Ferienangebote geben. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus koordiniert der Bayerische Jugendring (BJR) wie bereits im Sommer die Angebote für Kinder und Jugendliche aus den Jahrgangsstufen 1 bis 6. „Nach dem erfolgreichen Sonderprogramm in den Sommerferien […]
Viel geboten in den Sommerferien – SJS Ferienangebote und Kampagne #zukunftsrelevant
Die zurückliegenden Sommerferien waren besonders. Ferienangebote gehören eigentlich nicht zu den klassischen Angeboten der Jugendsozialarbeit. Dass wir dennoch in diesem Jahr darüber berichten, liegt an dem besonderen Frühjahr und Sommer, die hinter uns liegen. In der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit gibt es seit vielen Jahren Ferienangebote an Schulen, an denen durch die Träger auch Ganztagsangebote durchgeführt werden. […]
„Wir wollen, dass die Kinder im Sommer schöne Tage verbringen“ – Mit Volldampf stellen Jugendverbände in Bayern das Sonderferienprogramm des Kultusministeriums auf die Beine
Kamelreiten in Valley bei Holzkirchen, Floßbau mit dem THW in Selb oder eine chinesisch-deutsche Sommerakademie auf Burg Wernfels? Für Eltern ohne Resturlaub ist das Ferienprogramm des Bayerischen Jugendrings (BJR) ein Rettungsanker. Seit Kultusminister Michael Piazolo vor vier Wochen ein Sonderferienprogramm für coronageplagte Familien angekündigt hat, brummt es in den Schaltzentralen der bayerischen Jugendarbeit. „Die abgesagten […]
„Qualität mit Siegel“
Die ejsa Bayern e.V. beschäftigt sich regelmäßig mit der Frage, wie man gutes und qualifiziertes Personal zur Jugendsozialarbeit findet und unseren Trägern und Mitgliedseinrichtungen auch erhalten bleibt. Noch gibt es keinen flächendeckenden Engpass, aber die Zeiten, in denen Stellen mühelos besetzt wurden, sind vorbei. Viele Anbieter der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit tragen beispielsweise wie die ejsa Bayern […]
Jugendsozialarbeit an Schulen: „Wir lassen euch nicht im Regen stehen“
Mit Beginn der Schulschließungen im März 2020 standen die evangelischen Fachkräfte des bayrischen Förderprogrammes „Jugendsozialarbeit an Schulen“ vor einer unerwartet großen Herausforderung. Mit sehr kurzem Vorlauf war bedingt durch den Corona Virus Sars CoV 2 die Schließung der Schulen verfügt worden und die JaS damit erstmal ohne Zielgruppe. Oder? Durch die schnelle Zusage einer Weiterfinanzierung […]
Die ejsa Bayern bleibt für Sie erreichbar!
Auch wenn die Arbeitsplätze in unseren Geschäftsräumen nicht besetzt sein sollten, bleiben wir als ejsa für Sie erreichbar. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme am besten, wie gewohnt, die E-Mail-Adressen. Auch telefonisch bleiben wir erreichbar über die gewohnten Telefonnummern unseres Teams. Wir kümmern uns auch weiterhin um alle Angelegenheiten der evangelischen Jugendsozialarbeit und halten Sie […]
„Soziales Bayern – Wir helfen zusammen“ Infos für die Bürger in Zeiten von corona
Das StMAS Bayern hat auf ihrer Website wichtige Hinweise für die bayerische Bevölkerung unter dem Motto: „Soziales Bayern – Wir helfen zusammen“. Hier geht es zu dieser Seite.