Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit stellen in Bayern eine Herausforderung dar, in deren Rahmen eine spezifische Betrachtung der Wohnungsnot junger Erwachsener notwendig ist: Zum Stichtag 31. Januar 2024 waren nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen landesweit 39.130 Personen in Notunterkünften und Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe untergebracht. Darunter waren über 4.100 wohnungslose Menschen zwischen 18 und 25 Jahre […]
Kategorie: News
Bestenehrung 2024 – Unsere Auszubildenden in der Berufsbezogenen Jugendhilfe!
Jakob Küppers wurde als einer der bundesweit besten Gesellen geehrt: Seine Ausbildung erhielt er im BBJH-Betrieb „FahrradR18“ in München. Wir freuen uns, die herausragenden Leistungen unserer Auszubildenden zu feiern! Die IHK München und Oberbayern hat die besten Köpfe der Branche geehrt und wir sind stolz darauf, dass die Berufsbezogene Jugendhilfe mit ihren innovativen Ansätzen und […]
Neue Kollegin bei der ejsa Bayern
Die Servicestelle evangelischer Ganztag bei der ejsa Bayern ist wiederbesetzt. Trotz der Sommerpause ist es gelungen, Marisa Neher für die Servicestelle zu gewinnen. Sie hat am 01.10.2024 in der Geschäftsstelle begonnen. Mit Master in Pädagogik, Soziologie im Rücken und dem forschenden Blick auf Ungleichheiten in der Bildungsbiographie wird sie evangelische Träger als Fachberatung unterstützen. […]
Eine wahre Begegnung: Brücken in die Zukunft bauen
Liebe Leser*innen, nach einem langen Arbeitstag saß ich müde in der S-Bahn, die Augen halb geschlossen, als ein junger Mann in schwarzer Kleidung und Kapuze höflich nach einem freien Platz fragte. Sein Aussehen machte mich zunächst ängstlich. Doch sein plötzliches Lächeln und seine freundliche Art entlarvten meine voreiligen Urteile als falsch. Wir kamen ins Gespräch […]
Neue Förderrichtlinie für die Jugendsozialarbeit an Schulen ab 01.01.2025
Grundsätzlich hält die ejsa Bayern das bayerische Förderprogramm „Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)“ und die damit verbundene und auf Langfristigkeit angelegte Förderung und Unterstützung der Landkreise und kreisfreien Städte in der Wahrnehmung von Aufgaben der Jugendsozialarbeit nach § 13 SGB VIII für vorbildlich. Wir freuen uns, dass diese auch Eingang in den Koalitionsvertrag gefunden hat. Mit […]
Fachtagung der Jugendmigrationsarbeit der ejsa Bayern e.V. am 21./22.10.2024 in Augsburg
Am 21. und 22. Oktober 2024 fand in Augsburg die jährliche Fachtagung der Jugendmigrationsdienste der ejsa Bayern e.V. statt. Die Veranstaltung bot den Fachkräften die Gelegenheit für kollegialen Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, um gemeinsam weiter an fachlich-inhaltlichen Themen zu arbeiten. Das Programm war vielfältig und bot eine Mischung aus praxisnahen Vorträgen zu lokalen […]
Zu Gast in der Jugendwerkstatt Rosenheim: Konferenz der Handwerker*innen 2024
„Wie gestaltet ihr die Arbeitsplanung, damit die Azubis bestmöglich und individuell einbezogen werden können? Wie haltet ihr eure Ausstattung aktuell? Wie haltet ihr es mit Praktika in externen Betrieben?“ Viele Fragen, viele Antworten, viel Austausch – das macht die Konferenz der Handwerker*innen in der Berufsbezogenen Jugendhilfe aus.Am 17./ 18. Oktober 2024 trafen sich 15 Anleiter*innen […]
BBJH Onboarding in Pappenheim
Im September lagen drei intensive Tage hinter neuen Anleiter*innen, pädagogischen Fach- und Leitungskräften in der Berufsbezogenen Jugendhilfe. Sie alle wollen ihre neue Aufgabe, mit jungen Menschen, die noch nicht berufsreif sind, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, Dienstleistungen zu erbringen, sie zu qualifizieren oder auszubilden und dabei ihre persönliche Entwicklung zu fördern, optimal umsetzen. Um dies mit […]
Regionalbischof Prieto Peral bei der Jungen Arbeit München
Im Oktober besuchte Thomas Prieto Peral, Regionalbischof von München und Oberbayern, die Junge Arbeit der Diakonie Hasenbergl e.V. in München – ein Besuch mit wertvollen Einblicken in die Berufsbezogene Jugendhilfe (BBJH). Die BBJH qualifiziert junge Menschen, bildet sie aus und begleitet sie in allen wichtigen Fragen. Die Evangelische Kirche in Bayern setzt sich seit fast […]
Bayern im Licht der Demokratie
Am Vortag des Tages der Deutschen Einheit fanden auch dieses Jahr wieder in ganz Bayern Veranstaltungen im Rahmen der „Langen Nacht der Demokratie“ statt. Im Landkreis Hof wurde diese von einem breiten Bündnis aus beteiligten Instituationen unter der Projektleitung von „Demokratie leben in der Mitte Europas“, Kreisjugendring und VHS Hofer Land durchgeführt. Besonders hierbei war, […]