Jetzt erst recht? Wie wäre es mit einer Portion Widerstandsfähigkeit, einem Stück Zuversicht und Optimismus? Bei der BBJH-Fachtagung machen wir uns auf die Suche nach so einer starken Haltung, um dann zu fragen: Jetzt erst gerecht? Wie gerecht ist das neue Bürgergeld in all seinen Facetten für die jungen Menschen? Schafft die Ausbildungsgarantie wirklich gerechte […]
Status: Anmeldung gesperrt
Gut arbeiten mit psychisch kranken jungen Menschen
In der Jugendwerkstatt arbeiten Sie unter anderem mit jungen Menschen mit psychischer Beeinträchtigung oder Erkrankung. Klassische pädagogische Unterstützung und Ausbildungsmethoden greifen nicht immer oder verschärfen die Problematik. Dies führt zu Frustration bei Ihnen und den jungen Menschen bis hin zu Ausbildungsabbrüchen. Ein entscheidender Schlüssel für die erfolgreiche Unterstützung junger Menschen mit psychischen Auffälligkeiten ist es, […]
BBJH Onboarding
Willkommen an Bord! Sie sind als Anleiter*in oder pädagogische Fachkraft neu in der Berufsbezogenen Jugendhilfe. Ihre neue Aufgabe hat es in sich! Mit jungen Menschen, die noch nicht berufsreif sind, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen oder Dienstleistungen zu erbringen, sie zu qualifizieren oder auszubilden und dabei auch noch ihre persönliche Entwicklung zu fördern – das ist […]
Einführung Barbara Klamt
Einführung von Geschäftsführerin Barbara Klamt am 27. Januar 2023 von 13.30 – 17.00 Uhr in der Lutherkirche München. Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis 10. Januar 2023. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Rechts-und Handlungssicherheit in der JaS und Schulsozialarbeit – Zeugenaussagen, Schweigepflicht und Datenschutz
Eine Fortbildung des Paritätischen Landesverbandes Bayern und der ejsa Bayern Mitarbeiter*innen / Fachkräfte im Bereich der JAS werden in ihrer Arbeit u.U. mit schwierigen Fragen zum Umgang mit Informationen ihrer „Schützlinge“ konfrontiert z.B. werden sie als Zeug*innen von Polizei oder Gericht vorgeladen, werden von Jugendämtern um Stellungnahmen angefragt oder vom Lehrerkollegium an der Schule um […]
Herausfordernde Kinder und Jugendliche
Es gibt einen Ersatztermin am 19. + 26.04.2023 Herausfordernde Kinder und Jugendliche im Offenen Ganztag: Nervig, nervenaufreibend oder nur neurowissenschaftlich zu betrachten? Sie betreuen Kinder und Jugendliche nachmittags in oder an der Schule. In Ihrer Gruppe findet sich das ganze Spektrum an Kindern wie in den Schulklassen auch. Viele Kinder sind für Sie gut zu […]
Aufenthaltssicherung für vollziehbar Ausreisepflichtige
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Veranstaltung bereits begonnen hat. Sie beraten junge Geflüchtete, die bereits oder demnächst vollziehbar ausreisepflichtig sind, weil ihr Asyl(-gerichts-)verfahren bereits rechtskräftig negativ abgeschlossen ist. Ihr Anspruch ist es, die jungen Menschen über weitere Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung zu beraten und dabei zu unterstützen. Dafür benötigen Sie umfangreiche rechtliche Informationen.
Tage für mich auf dem Schwanberg
Kündigen sich gerade große Veränderung an – im Privatleben, im Beruf? Oder gab es bereits eine Zeit des Übergangs und alles muss sich neu finden, neu sortieren? Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Übergangssituationen zu reflektieren – wechseln Sie die Perspektive, ordnen Sie sie neu ein bei der Auszeit auf dem Schwanberg. In benediktinischer Gastfreundschaft […]
JMD Basics
Sie sind als Fachkraft neu in der migrationsbezogenen Jugendsozialarbeit und orientieren sich – im Sozialraum, in Ihrer Einrichtung, in den Rahmenbedingungen Ihres neuen Arbeitsfeldes. Sie erleben Unsicherheiten in Bezug auf gesetzliche Regelungen zu den vielfältigen Fragen rund um Migration. Sie wünschen sich Grundlagenwissen und Expert*innenrat. Um Ihnen den Start in Ihr neues und höchst spannendes […]
Beantragung, Durchführung und Abrechnung von Maßnahmen
Sie führen mit öffentlichen Zuschüssen Maßnahmen in der Jugendsozialarbeit durch. Sie beantragen Fördergelder, setzen sie ein, erstellen Verwendungsnachweise und rechnen sie zum Schluss ab. Sie erleben, dass in der Vielzahl der Bestimmungen zum Förderverfahren wichtige Informationen verloren gehen können, die jedoch finanzielle Konsequenzen haben können. Sie wissen um die existentielle Bedeutung des passgenauen Verwendungsnachweises, stoßen […]