Sind Sie in Ihrer Einrichtung fit für Entwicklungen der Digitalisierung? Möchten Sie Ihre digitale Handlungskompetenz ausbauen, um den jungen Menschen professionell in allen Sozialräumen begegnen zu können? Ab dem Sommer 2020 startet die ejsa Bayern die Qualifizierungsreihe„Jugendsozialarbeit 4.0 – Arbeiten im hybriden Sozialraum“. Sie steht allen Mitarbeitenden der Jugendsozialarbeit in Bayern offen. Zu […]
Kategorie: Berufsbezogene Jugendhilfe
Neue Autorität braucht es in der Berufsbezogenen Jugendhilfe
Die diesjährige Fachtagung der BBJH steht ganz unter dem Zeichen neuer pädagogischer Ansätze und Formen und zur Umsetzung von Integrationsangeboten in Arbeit und Beruf für sozial benachteiligte junge Menschen in Bayern Pappenheim 13.2.2020 Die Fachtagung der Berufsbezogenen Jugendhilfe mit dem Titel Zukunft machen II – Mit guten Beziehungen am Start begann für 50 Fachkräfte […]
Werkstatt R18 – als Kurzfilm
Die Werkstatt R 18 aus München präsentierte anlässlich der diesjährigen Konferenz aller Handwerker und Anleiter der BBJH im Verbund der ejsa einen kurzen Spot. Die handwerklichen Meister und Anleiter der bekannten Fahrradwerkstatt im Herzen der bayerischen Hauptstadt erläutern ihre Arbeit mit den jungen Menschen. Jeder, der noch nicht genau weiß, was die BBJH und die […]
Berufsbezogene Jugendhilfe in Bayern – es bleibt kämpferisch
In der zweiten Jahreshälfte 2019 starten wir mit der Vorbereitung der neuen ESF-Förderperiode in 2021. Fokus der Entwicklungsarbeit sind die sogenannten Vorschaltprojekte. Dies kündigt sich jetzt schon als ein anspruchsvolles Projekt in zweierlei Hinsicht an: Wie können Förderbedingungen geschaffen werden, die der Aufgabe der Förderung der beruflichen und sozialen Integration benachteiligter junger Menschen mit erhöhtem […]
Die Ausbildungs- und Arbeitswelt im Wandel – Digitalisierung verstehen und gestalten
Die von der Bundesagentur für Arbeit und dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales veranstaltete Ausbildungskonferenz steht unter dem Zeichen Digitalisierung, deren Auswirkungen und Entwicklungen im Detail noch nicht absehbar sind; Chancen und Risiken werden jedoch sehr unterschiedlich wahrgenommen und kontrovers diskutiert. Die Konferenz will Einblick in aktuelle Entwicklungen bieten und bestehende Unsicherheiten und […]
Benachteiligte junge Menschen profitieren von der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit – gute Effekte in der Evaluation!
Es gibt erfreuliche Ergebnisse für die BBJH: Sowohl die Effekteevaluation (IPE Nürnberg) als auch die ESF Evaluation der Förderaktion 2: Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit Bayern 2014 -2020 durch das Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG) zeigen gute Ergebnisse der Arbeit der BBJH in Bayern – trotz einer deutlichen Verschiebung der Zielgruppe aufgrund der extrem gute Arbeitsmarktlage. Die […]
Porträt der Werkstatt R 18 in der Zeitschrift „evangelisch“
Über die Arbeit in der Jugendwerkstatt R 18 entstand ein anschaulicher Artikel „Zurück auf den richtigen Weg“, der in der Mitgliederzeitschrift „evangelisch“, Ausgabe 2019, erschien. Die Grundzüge der Arbeit in der Jugendwerkstatt R 18 beschreibt der Leiter Fritz Winbeck folgendermaßen: Die Tagesstruktur ist wichtig und muss geübt werden, auch das Lernen muss wieder neu gelernt werden. […]
BBJH Jahresfachtagung „Zukunft machen“ (Februar 2019)
Die BBJH Jahresfachtagung (Februar 2019) unter dem Titel „Zukunft machen“ entwickelte eine ganze Reihe von guten Ideen, wie die BBJH ihre konzeptionelle Ausrichtung den Gegebenheiten der Zielgruppe weiter anpassen kann. Folgende drei Ideen wurden bei der Tagung per Voting ausgewählt, um sie im Laufe des Jahres 2019 in Workshops mit interessierten Fachkräften auszuarbeiten: Sieger des […]
Fachtag: Sozialraum – Perspektiven für evangelische Jugendsozialarbeit am 14. Mai 2019
Unter dem Motto „Sozialraum Perspektiven für evangelische Jugendsozialarbeit“ veranstaltet die ejsa Bayern e.V. einen Fachtag in Nürnberg. Starke Jugendsozialarbeit im evangelischen Sozialraum – inspiriert durch den PUK-Prozess in der Evangelischen Landeskirche – ein Zeichen in profilsuchenden Zeiten. Wir laden Sie als Akteure der Jugendsozialarbeit ein, sich mit uns als ejsa Bayern e.V. in die Sozialräume […]
Fachtagung: Zukunft machen “Wo kommen wir her? Wo wollen wir hin?“
ZUKUNFT der BBJH: einfach machen Das ist das Thema der diesjährigen BBJH Fachtagung der ejsa vom 5. bis 7. Februar 2019 in Pappenheim. Eingeladen sind alle Berufsgruppen der evangelischen BBJH. Bei Fragen hilft Ihnen Petra Allgeyer gern weiter: allgeyer@ejsa-bayern.de Tel.: 089 15918771