#UNERHÖRT! Diese Jugendlichen

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sprach mit Jugendlichen in der Kinderarche über ihr Leben und ihre Wünsche für die Zukunft Fürth, den 14. November 2018: „Unsere Gesellschaft braucht Orte, an denen Menschen eine solch engagierte Arbeit mit Jugendlichen machen“, sagte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie bei seinem Besuch anlässlich der Diakonie-Kampagne „Unerhört!“ in der Kinderarche in Fürth bei Nürnberg […]

Jugendwerkstätten fordern stabile Finanzierung

Jutta Olschewski vom Evangelischen Pressedienst führte ein Gespräch mit Klaus Umbach München/Nürnberg (epd). In Zeiten von niedriger Arbeitslosigkeit steigt der gesellschaftliche Druck auf Jugendliche, die es nicht in die Arbeitswelt schaffen. Das stellt der Geschäftsführer der Evangelischen Jugendsozialarbeit (ejsa), Klaus Umbach, fest. In einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte Umbach am Wochenende, er […]

Assistierte Ausbildung -bei der ejsa Bayern weiterhin im Fokus!

Das Instrument Assistierte Ausbildung (nach § 130 SGB III) ist zwar immer noch befristet im Gesetz geblieben, es soll aber deutlich überarbeitet werden. Die ejsa hat in den letzten Jahren insgesamt positive Erfahrungen mit der ASA gemacht. Die Möglichkeiten der Arbeitsförderung wurden zwar genutzt, aber deutlich aufgestockt, um ein individualisierteres Arbeiten mit den jungen, förderbedürftigen […]

Personalie

Neue Landesreferentin für die BBJH der ejsa   Barbara Klamt wird ab Januar 2019 die Stelle im Landesreferat der ejsa für die Berufsbezogene Jugendhilfe antreten. Sie übernimmt damit die Kombistelle, die sich aufteilt in 50% Landesreferentin bei der ejsa und 50 % Geschäftsführung für die LAG Jugendsozialarbeit Bayern. Damit tritt eine in der BBJH sehr […]

Stabilisierung und Weiterentwicklung der BBJH

Sicherung der Jugendwerkstätten und Weiterentwicklung der Assistierten Ausbildung Die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Angebote der BBJH war in den letzten Monaten zentrales Thema des Landesreferats.  Dabei stand insbesondere die Zukunft der Jugendwerkstätten wie auch die Weiterentwicklung der Assistierten Ausbildung als Instrument der BBJH im Vordergrund. Die Zukunft der Jugendwerkstätten hängt zum Großteil von einer stabilen […]

Young Ladies – Peacemaking politics

Unter diesem Motto steht die Fotoausstellung des Ateliers La Silhouette. Der Ausbildungsbetrieb für junge Mädchen und Frauen schafft es,  jede mit ihrer persönlichen Geschichte in die familiäre, herzliche Atmosphäre der Damenmaßschneiderei einzubinden und sie auf dem Weg zur Schneiderin zu begleiten. La Silhouette ist als Mitglied der ejsa Bayern einer unserer Münchner Jugendwerkstätten und wird […]

„Sozial und digital in die Zukunft!“

Bericht zur Jahresfachtagung BBJH  vom 6. bis 8.2.2018 in Petersberg „Sozial und digital in die Zukunft“ – durch Digitalisierung und Globalisierung werden uns und unserer Zielgruppe der benachteiligten jungen Menschen große Veränderungen der Arbeitswelt vorhergesagt. Diese Tagung ermöglichte, mehr Klarheit in die Sache zu bringen und zu schauen, welche Chancen und Herausforderungen diese Entwicklungen für […]

„Kompetenzzentrum Assistierte Ausbildung“

Modellprojekt kommt zum Abschluss Drei Jahre nutzte die ejsa Bayern mit dem Modellprojekt „Kompetenzzentrum Assistierte Ausbildung“ die Chance, die bundesweite Einführung der Assistierten Ausbildung als neuen Ansatz zur Ausbildungsbegleitung für und mit den Einrichtungen der BBJH zu begleiten. Möglich wurde dies durch Sondermittel der Ev. Landeskirche Bayern. Umgesetzt wurde das Projekt in Kooperation mit der […]

Ausbildungskonferenz

Die Ausbildungskonferenz des Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern findet dieses Jahr statt am 27. November 2017 von 09:30 Uhr – ca. 15.00 Uhr Vielberth-Gebäude Universitätsstraße 31 93053 Regenburg Die Veranstaltung steht heuer unter dem Thema Jugendberufsagenturen in Bayern, hier finden Sie die Programmdetails. Die […]

BBJH – Notwendige Entwicklungen und Steuerungen bis zum Jahre 2020

Auf Einladung der ejsa trafen sich Anfang Juli 11 Trägervertreter der 17 BBJH Einrichtungen zu einer bayernweiten Trägerkonferenz, um sich über die aktuelle Lage der Einrichtungen auszutauschen und die neuesten Informationen über die finanzielle Förderung sowohl durch die evangelische Landeskirche als auch über den Freistaat Bayern zu erfahren. Die Unsicherheit ist groß bei den Trägern. […]